Judo

Jonathan Bischoff ist süddeutscher Meister

2023-02-06T11:03:53+01:00

Bei der Süddeutschen Meisterschaft im Judo in Pforzheim erkämpfte sich Jonathan Bischoff in der U21 die Goldmedaille. Samuel Bischoff konnte sich in der U18 nicht durchsetzen. Jonathan trat in der Gewichtsklasse -90kg an. In der ersten Runde gegen Levi Albert (Judoschule Roman Baur) beherrschte er den Kampf über einen starken Griff, dennoch blieb sein Kontrahent gefährlich. Doch letztendlich konnte er ihn mit einer sehenswerten Kontertechnik bezwingen. Danach traf er auf Anton Seitz (TS Göppingen). Gegen den Linkskämpfer entwickelte sich ein spannender Kampf, in dem der Ansbacher nach etwa drei Minuten mit einer Hüfttechnik in Führung ging. Diesen Vorsprung konnte er [...]

Jonathan Bischoff ist süddeutscher Meister2023-02-06T11:03:53+01:00

Bayerische Meisterschaft der U18

2023-02-01T10:48:15+01:00

Bei der bayerischen Judo-Meisterschaft der U18 erkämpfte sich Samuel Bischoff die Silbermedaille. Der TSV Abensberg richtete diese Meisterschaft gewohnt souverän aus, auch wenn es mit der erstmals eingesetzten Software zur Wettkampforganisation einige Probleme gab. Samuel startete zum ersten mal in der neuen Altersklasse U18 und trat in der Gewichtsklasse -90kg an. Seinen ersten Gegner Antonio Ivkovic (MTV München) brachte der Ansbacher nach gut eineinhalb Minuten mit einer Fußtechnik zu Boden und hielt in dort die zum Sieg erforderlichen 20 Sekunden im Haltegriff fest. Auch gegen Felix Rahimpour (TSV Neufahrn) setzte sich Bischoff vorzeitig mit einer Außensichel durch. Im Kampf um [...]

Bayerische Meisterschaft der U182023-02-01T10:48:15+01:00

Training mit dem Bundestrainer

2023-01-24T16:23:18+01:00

Der Bundestrainer der U18 Christopher Schwarzer kam zu einer Stippvisite nach Erlangen und beobachtete dort das Stützpunkttraining. Im ersten Training  der U13 und U15 nahmen Maik Klezow und Tim Kreimer am Training teil. Das Training wurde geleitet von Landestrainer Kai Brandes. Rund 70 Kinder aus ganz Nordbayern nahmen teil. Die zweite Einheit, an der auch Samuel Bischoff teilnahm leitete dann Christopher Schwarzer selbst. Neben einer Schulterwurf-Variante und einer Würgetechnik am Boden wurden viele Randori durchgeführt, so dass die Trainingseinheit eine gute Vorbereitung auf die kommenden Einzelmeisterschaften war.

Training mit dem Bundestrainer2023-01-24T16:23:18+01:00

Rotterdam Open – Bronze für Jonathan Bischoff

2023-01-11T10:42:31+01:00

Beim den Rotterdam-Open, einem Sichtungsturnier des niederländischen Judoverbandes für die U21 belegte Jonathan Bischoff einen hervorragenden 3.Platz. Mit zwei Siegen gegen Xander Goudsblom und Dennis Peereboom zog der Ansbacher ins Halbfinale ein. Dort musste er sich Willem Vrieling mit Haltegriff geschlagen geben. Im Kampf um Bronze setzte sich Jonathan dann im Golden Score ebenfalls am Boden per Haltegriff durch.

Rotterdam Open – Bronze für Jonathan Bischoff2023-01-11T10:42:31+01:00

ITC in Berlin

2023-01-06T11:53:24+01:00

Rund 500 Judoka kamen in Berlin zwischen Weihnachten und Sylvester zum Training zusammen, um sich auf die Saison 2023 vorzubereiten. Aus Ansbach nahmen Samuel und Jonathan Bischoff teil. In sechs Trainingseinheiten wurden viele Randori mit Partnern aus Deutschland, Polen, Österreich, Schweiz, Ukraine u.a. gemacht.

ITC in Berlin2023-01-06T11:53:24+01:00

Rang zwei in der Teamwertung beim Nikolausturnier

2022-12-11T13:46:32+01:00

Beim traditionellen Nikolausturnier in Nürnberg-Altenfurt erkämpften die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff Rang zwei in der Mannschaftswertung. Am Start waren rund 130 Judoka der Altersklassen U9 und U11. Den Anfang machten die jüngeren Sportler. Paul Klein konnte mit zwei Siegen und einem Unentschieden die Goldmedaille in seiner Gruppe erringen. Dmitrij Kamsin zeigte drei souveräne Kämpfe und hatte damit ebenfalls Platz eins  sicher. Auch Paul Sovorovski setzte sich dreimal durch und die vierte Goldmedaille holte Tobias Vogt nach drei schweren Kämpfen für Ansbach. Komplettiert wurde die Bilanz der U9-Judoka mit dritten Plätzen durch Ivan Echkenko und Ramin Valiyev. Die U11 kämpfte dann [...]

Rang zwei in der Teamwertung beim Nikolausturnier2022-12-11T13:46:32+01:00

Deutscher Jugendpokal U15

2022-12-13T06:36:52+01:00

Beim deutschen Jugendpokal der U15 verstärkte Samuel Bischoff das Team vom TSV Großhadern und errang mit diesem den Vizemeistertitel. In insgesamt sieben Begegnungen steuerte Samuel sieben Siege bei und war so eine wichtige Stütze der Mannschaft. Insbesondere im Halbfinale beim Stand von 2:2 machte er den entscheidenden Punkt zum 3:2. Im Finale gegen die Judoka vom UJKC Potsdam gab es eine knappe 2:3-Niederlage.

Deutscher Jugendpokal U152022-12-13T06:36:52+01:00

Jonathan Bischoff löst Ticket zur Deutschen Meisterschaft

2022-12-13T06:45:18+01:00

Bei der Süddeutschen Meisterschaft der Männer und Frauen in Nürtingen schaffte Jonathan Bischoff mit Platz zwei die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. In der Gewichtsklasse -90kg setzte sich der U21-Kämpfer dreimal durch, wobei er gegen zwei Kontrahenten gewinnen konnte, gegen die er zuletzt verloren hatte. Im Finale musste er sich dem Bundeskaderathleten Niklas Blöchl mit einer Würgetechnik geschlagen geben. Damit ist Jonathan am 28. Januar 2023 in Stuttgart bei der Deutschen Meisterschaft der Männer und Frauen startberechtigt.

Jonathan Bischoff löst Ticket zur Deutschen Meisterschaft2022-12-13T06:45:18+01:00

Pokalturnier unter dem Rohrbühl

2022-11-30T08:15:45+01:00

Beim Sichtungsturnier des bayerischen Judo-Verbandes "Unterm Rohrbühl" in Münchberg erkämpften die Judoka der Sportschule Bischoff vier Medaillen. In der U13 traten Maik Klezow und Tim Kreimer an. Maik (-37kg) zog mit zwei klaren Siegen ins Finale ein, wo es zur Neuauflage der bayerischen Meisterschaft kam. In einem knappen Kampf musste sich Maik im Golden Score geschlagen geben und hatte somit die Silbermedaille sicher. Tim Kreimer (-43kg) musste sich nach einem Freilos dem späteren Sieger aus Jena geschlagen geben, siegte aber im Kampf um Platz drei und holte somit Bronze. In der U16 gingen Leif Drössler und Samuel Bischoff beide in [...]

Pokalturnier unter dem Rohrbühl2022-11-30T08:15:45+01:00

Bezirkslehrgang in Roßtal

2022-11-29T10:06:48+01:00

Sechs Nachwuchs-Judoka mit Betreuer Jonathan Bischoff nahmen am Lehrgang des Bezirks in Roßtal teil. In zwei Trainingseinheiten, die von Yvonne Grünewald und Tim Himmelspach geleitet wurden, wurde Tai otoshi und am Boden ein Angriff gegen die Bauchlage bzw. der Rollbankhebel gelernt und trainiert. Knapp 70 Judoka nahmen an diesem Lehrgang teil, so dass es auch viele Partner für die Randoris gab, in denen das Erlernte ausprobiert werden konnte.

Bezirkslehrgang in Roßtal2022-11-29T10:06:48+01:00
Nach oben