European Cup in Polen
Beim European-Cup der U18 in Polen konnte sich Samuel Bischoff gegen die starke Konkurrenz noch nicht durchsetzen, sammelte aber in zwei Begegnungen weitere Kampferfahrung auf internationaler Bühne. In der Gewichtsklasse -81kg traf der Ansbacher in seinem ersten Kampf auf den Weltranglistenzweiten Dosbol Balgabay aus Kasachstan. Dieser zeigte seine Klasse und besiegte den Ansbacher nach einer knappen Minute mit einer Abtauchtechnik und anschließendem Haltegriff. Im weiteren Verlauf erkämpfte der Kasache [...]
Kampfgemeinschaft Ansbach-Nürnberg holt den bayerischen Meistertitel
Die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff erkämpften in einer Kampfgemeinschaft mit Jahn Nürnberg den Titel des bayerischen Mannschaftsmeisters der U13. Als nordbayerischer Meister ging das Team als einer der Mitfavoriten in der Halle des Bundesstützpunktes in München-Großhadern an den Start. Leider fehlte diesmal Christian Kreimer, der wegen einer gebrochenen Zehe nicht antreten konnte. Nach einem Freilos ging es gegen Ammerland-Münsing als erstes auf die Matte. Hier gelang ein ungefährdeter 6:1-Sieg [...]
ega-Pokal in Erfurt
Beim internationalen ega-Pokal der U13 in Erfurt belegte Judoka Tim Kreimer einen sehr guten 5.Platz. Maik Klezow konnte diesmal nur Erfahrung sammeln. Mit über 300 Teilnehmern ist der ega-Pokal eines der größten Turniere in dieser Altersklasse. Tim Kreimer trat bis 43kg an. Seinen ersten Kampf gegen Bennet John (Sportschule Potsdam) konnte er klar dominieren und siegte nach Wertung für eine Wurftechnik am Boden mit Haltegriff. Auch in der zweiten [...]
Pokaljagd 2023: 1. Anfängerturnier
Die erste Pokaljagd fand im Anschluss an die Mannschaftsmeisterschaft der U13 in der Realschulturnhalle statt. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen gingen 29 Kinder an den Start! HIER geht es zu den Ergebnissen
Sieg bei der nordbayerischen Mannschaftsmeisterschaft der U13
Die Judoka der Sportschule Bischoff gewannen in einer Kampfgemeinschaft mit Jahn Nürnberg 2012 in eigener Halle souverän den Titel des nordbayerischen Meisters. Die neue Realschulturnhalle in Ansbach bildete einen tollen Rahmen für dieses Turnier, das erstmals seit langem wieder vom Judo-Team Ansbach ausgerichtet wurde. Nach der Begrüßung durch Vereinsvertreter Jörg Bischoff, den Leiter des Sportamtes Benjamin Tax und Stadträtin Nadine Vogel eröffnete Jonas Ludwig für den BJV die Veranstaltung. [...]
Erfolgreiche Kämpfe in Wilhermsdorf
In Wilhermsdorf zeigten die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff in der Altersklasse U9 starke Kämpfe und holten zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. In der U13 wurden die Jungs in einer Kampfgemeinschaft mit Jahn Nürnberg souverän mittelfränkischer Meister. Mit drei sicheren Siegen und tollen Techniken erkämpfte Mia Deuber die erste Goldmedaille für Ansbach. Auch Tair Valiyev war an diesem Tag nicht zu schlagen und sicherte sich somit ebenfalls Platz [...]
Bronze beim Sichtungsturnier des deutschen Judo-Bundes
Nachwuchsjudoka Samuel Bischoff erkämpfte beim Sichtungsturnier der U16 in Duisburg mit fünf Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille. 331 Teilnehmer hatten sich auf den Weg nach Duisburg gemacht, in Samuels Gewichtsklasse +73kg waren 19 Judoka am Start. Seinen Auftaktkampf konnte der Ansbacher gegen Jan Pohurskyy (Judo Crocodiles Osnabrück) mit einem Fulminanten Hüftwurf für sich entscheiden. Auch Nikita Kopp (TSV Kronshagen) musste sich nach 30 Sekunden mit einem Schenkelwurf (Uchi-mata) [...]
Sportcamp Regen 2023
Tag 1 Mit drei Kleinbussen starteten 22 Judoka und fünf Betreuer von Ansbach ins Sportcamp Regen im bayerischen Wald. Nach dem Mittagessen und bezeihen der Hütten/ Zimmer und Betten :-) ging es ans Aufbauen der Judomatten, damit gleich das erste Training stattfinden konnte. Am Abend konnten dann bei Spielen die ersten Punkte für die Teams des Mühlenpokals gesammelt werden. Tag 2 Frühsport! Alle waren pünktlich wach, und starteten fit [...]
European Cup in Teplice
Beim European-Cup der U18 im tschechischen Teplice konnte Judoka Samuel Bischoff mit einem Sieg wertvolle Erfahrung auf internationalem Parkett sammeln. 920 Judoka aus 39 Ländern waren nach Tschechien gekommen, um hier um die Medaillen zu kämpfen. Auf sechs Matten fanden an zwei Tagen die Wettkämpfe statt. Vom bayerischen Judoverband war der Ansbacher Samuel Bischoff nominiert worden, wobei die Zielsetzung vor allem war, Erfahrung auf diesem Niveau zu sammeln. Der [...]
Bayerische Meisterschaft der U13: Gold und dreimal Bronze
Bei der Landesmeisterschaft der U13 in Hof bestätigten die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff ihre gute Form. Tim Kreimer wurde bayerischer Meister. Bronze holten sich Nathan Backofen, Christian Kreimer und Joline Martyn. Maik Klezow verpasste die Bronzemedaille denkbar knapp. In Hof kämpften diejenigen Judoka um die Medaillen, die sich vorher in Bezirk und dann im Gebiet qualifiziert hatten. Die Landesmeisterschaft bildete damit den Abschluss der Meisterschaftsrunde - sie ist das höchste [...]
Starker Auftritt beim Bremen Masters
Beim international stark besetzten Masters in Bremen erkämpfte Nachwuchsjudoka Samuel Bischoff in der U18 den 9. Platz unter 41 Teilnehmern und besiegte dabei den amtierenden deutschen Vizemeister. Jonathan Bischoff musste sich in seinem Auftaktkampf in der Verlängerung geschlagen geben. Mit 17 teilnehmenden Nationen und 336 Startern in der U18 war Bremen wieder sehr gut besetzt. Mit Abstand stärkste Nation war das Mutterland des Judo - die japanischen Athleten konnten [...]
Trainer-Fortbildung und Bezirkstraining der U11 + U13
Sechs Trainer der Sportschule Bischoff nahmen in Wachendorf an einer Trainer-Fortbildung zum Thema "Situationen spannend erklärt" teil, die von Stefan Bernreuther und Norbert Röck geleitet wurde. Am Nachmittag kamen dann noch Nachwuchsjudoka der U11 und U13 dazu. Hier wurde das am Vormittag Besprochene dann in die Praxis umgesetzt und die Kinder absolvierten außerdem noch einige Randoris.
European Cup in Zagreb
Bei seiner ersten Teilnahme an einem European-Cup und dem anschließenden Trainingscamp in Zagreb schnupperte U18-Judoka Samuel Bischoff internationale Wettkampfluft und sammelte wichtige Erfahrungen. Als jüngster Jahrgang waren die Erwartungen von Landestrainerin Claudia Straub an das Ansbacher Nachwuchstalent nicht allzu hoch, sondern die Zielsetzung war klar, dass Samuel den Ablauf eines solchen Großevents kennenlernen sollte. 871 Judoka aus 35 Ländern waren in Zagreb am Start. Entsprechend groß waren die Teilnehmerfelder. So [...]
Medaillenregen für die U13 bei der nordbayerischen Meisterschaft
Bei der nordbayerischen Meisterschaft der U13 in Altenfurt erzielten die Judoka der Sportschule Bischoff mit drei Titeln, einmal Silber und einmal Bronze ein Spitzenergebnis. Nathan Backofen ging in der Gewichtsklasse bis 28kg an den Start. Mit einem Schulterwurf im Auftaktkampf zog er in die nächste Runde ein. Hier setzte er sich mit einem perfekten Hüftwurf durch uns stand damit im Finale. Hier ging der Ansbacher in einer hart umkämpften [...]
Erfolgreiche mittelfränkische Meisterschaft der U13
Bei der Bezirksmeisterschaft der U13 in Katzwang erkämpften sich die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff zwei Titel. Außerdem schafften alle sieben Starter die Qualifikation für die nordbayerische Meisterschaft. In der Gewichtsklasse -37kg setzte sich Maik Klezow souverän durch. In jedem Kampf kam er besser ins Turnier und siegte im viermal vorzeitig, was ihm den verdienten Titel des Bezirksmeisters einbrachte. Nicht weniger klar beherrschte Tim Kreimer die Klasse -43kg. Auch er ging [...]
Starker Auftritt beim Toni-Kraus-Turnier
Beim Toni-Kraus-Gedenk-Turnier des TSV Altenfurt gingen rund 400 Judoka an den Start. Die Nachwuchssportler der Sportschule Bischoff holten sechs Goldmedaillen und eine Reihe weitere Platzierungen. En Anfang am Samstag machte die U11. Souverän setzten sich hier Nathan Backofen und Raul Valiyev durch und belegten die ersten Plätze. Tobias Vogt musste sich nur seinem Mannschaftskollegen Raul Valiyev geschlagen geben und belegte Rang zwei. Weitere zweite Plätze erkämpften sich John Dietrich, [...]
Jonathan Bischoff ist süddeutscher Meister
Bei der Süddeutschen Meisterschaft im Judo in Pforzheim erkämpfte sich Jonathan Bischoff in der U21 die Goldmedaille. Samuel Bischoff konnte sich in der U18 nicht durchsetzen. Jonathan trat in der Gewichtsklasse -90kg an. In der ersten Runde gegen Levi Albert (Judoschule Roman Baur) beherrschte er den Kampf über einen starken Griff, dennoch blieb sein Kontrahent gefährlich. Doch letztendlich konnte er ihn mit einer sehenswerten Kontertechnik bezwingen. Danach traf er [...]
Bayerische Meisterschaft der U18
Bei der bayerischen Judo-Meisterschaft der U18 erkämpfte sich Samuel Bischoff die Silbermedaille. Der TSV Abensberg richtete diese Meisterschaft gewohnt souverän aus, auch wenn es mit der erstmals eingesetzten Software zur Wettkampforganisation einige Probleme gab. Samuel startete zum ersten mal in der neuen Altersklasse U18 und trat in der Gewichtsklasse -90kg an. Seinen ersten Gegner Antonio Ivkovic (MTV München) brachte der Ansbacher nach gut eineinhalb Minuten mit einer Fußtechnik zu [...]
Training mit dem Bundestrainer
Der Bundestrainer der U18 Christopher Schwarzer kam zu einer Stippvisite nach Erlangen und beobachtete dort das Stützpunkttraining. Im ersten Training der U13 und U15 nahmen Maik Klezow und Tim Kreimer am Training teil. Das Training wurde geleitet von Landestrainer Kai Brandes. Rund 70 Kinder aus ganz Nordbayern nahmen teil. Die zweite Einheit, an der auch Samuel Bischoff teilnahm leitete dann Christopher Schwarzer selbst. Neben einer Schulterwurf-Variante und einer Würgetechnik [...]
Rotterdam Open – Bronze für Jonathan Bischoff
Beim den Rotterdam-Open, einem Sichtungsturnier des niederländischen Judoverbandes für die U21 belegte Jonathan Bischoff einen hervorragenden 3.Platz. Mit zwei Siegen gegen Xander Goudsblom und Dennis Peereboom zog der Ansbacher ins Halbfinale ein. Dort musste er sich Willem Vrieling mit Haltegriff geschlagen geben. Im Kampf um Bronze setzte sich Jonathan dann im Golden Score ebenfalls am Boden per Haltegriff durch.
ITC in Berlin
Rund 500 Judoka kamen in Berlin zwischen Weihnachten und Sylvester zum Training zusammen, um sich auf die Saison 2023 vorzubereiten. Aus Ansbach nahmen Samuel und Jonathan Bischoff teil. In sechs Trainingseinheiten wurden viele Randori mit Partnern aus Deutschland, Polen, Österreich, Schweiz, Ukraine u.a. gemacht.
Rang zwei in der Teamwertung beim Nikolausturnier
Beim traditionellen Nikolausturnier in Nürnberg-Altenfurt erkämpften die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff Rang zwei in der Mannschaftswertung. Am Start waren rund 130 Judoka der Altersklassen U9 und U11. Den Anfang machten die jüngeren Sportler. Paul Klein konnte mit zwei Siegen und einem Unentschieden die Goldmedaille in seiner Gruppe erringen. Dmitrij Kamsin zeigte drei souveräne Kämpfe und hatte damit ebenfalls Platz eins sicher. Auch Paul Sovorovski setzte sich dreimal durch und [...]
Deutscher Jugendpokal U15
Beim deutschen Jugendpokal der U15 verstärkte Samuel Bischoff das Team vom TSV Großhadern und errang mit diesem den Vizemeistertitel. In insgesamt sieben Begegnungen steuerte Samuel sieben Siege bei und war so eine wichtige Stütze der Mannschaft. Insbesondere im Halbfinale beim Stand von 2:2 machte er den entscheidenden Punkt zum 3:2. Im Finale gegen die Judoka vom UJKC Potsdam gab es eine knappe 2:3-Niederlage. [...]
Jonathan Bischoff löst Ticket zur Deutschen Meisterschaft
Bei der Süddeutschen Meisterschaft der Männer und Frauen in Nürtingen schaffte Jonathan Bischoff mit Platz zwei die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. In der Gewichtsklasse -90kg setzte sich der U21-Kämpfer dreimal durch, wobei er gegen zwei Kontrahenten gewinnen konnte, gegen die er zuletzt verloren hatte. Im Finale musste er sich dem Bundeskaderathleten Niklas Blöchl mit einer Würgetechnik geschlagen geben. Damit ist Jonathan am 28. Januar 2023 in Stuttgart bei [...]
Pokalturnier unter dem Rohrbühl
Beim Sichtungsturnier des bayerischen Judo-Verbandes "Unterm Rohrbühl" in Münchberg erkämpften die Judoka der Sportschule Bischoff vier Medaillen. In der U13 traten Maik Klezow und Tim Kreimer an. Maik (-37kg) zog mit zwei klaren Siegen ins Finale ein, wo es zur Neuauflage der bayerischen Meisterschaft kam. In einem knappen Kampf musste sich Maik im Golden Score geschlagen geben und hatte somit die Silbermedaille sicher. Tim Kreimer (-43kg) musste sich nach [...]
Bezirkslehrgang in Roßtal
Sechs Nachwuchs-Judoka mit Betreuer Jonathan Bischoff nahmen am Lehrgang des Bezirks in Roßtal teil. In zwei Trainingseinheiten, die von Yvonne Grünewald und Tim Himmelspach geleitet wurden, wurde Tai otoshi und am Boden ein Angriff gegen die Bauchlage bzw. der Rollbankhebel gelernt und trainiert. Knapp 70 Judoka nahmen an diesem Lehrgang teil, so dass es auch viele Partner für die Randoris gab, in denen das Erlernte ausprobiert werden konnte. [...]
Abschluss der Pokaljagd 2022
Beim dritten Turnier der Pokaljagd 2022 gab es wieder jede Menge spannende Kämpfe zu sehen. 45 Nachwuchsjudoka von vier bis 14 Jahren waren angetreten und kämpften in 3er-, 4er- oder 5er-Gruppen jeder gegen jeden. Am Ende bei der Siegerehrung ging es dann nicht nur um die Ergebnisse des heutigen Tages, sondern um die Gesamtwertung aller drei Turniere im Jahr 2022. Ab 90 Gesamtpunkten durften die Judoka einen Pokal mit [...]
Mario-Kwiat-Turnier
Beim Bundessichtungsturnier des deutschen Judo-Bundes der U17 in Herne belegte Samuel Bischoff den 5. Platz. Rund 200 Nachwuchs-Judoka kämpften im nordrhein-westfälischen Herne unter den Augen des Bundestrainers um die Medaillen. Von der Sportschule Bischoff war Samuel Bischoff in der Gewichtsklasse -90kg am Start. In seiner ersten Begegnung traf der Ansbacher auf Leandro De Luca vom Judozentrum Heubach. Hier verschlief er etwas den Start und kam schnell in die Bodenlage. [...]
Internationale Turniere in Bremen und Frankfurt
Beim Adler-Cup in Frankfurt für die U16 und dem Masters U21 in Bremen traten die Judoka Samuel und Jonathan Bischoff gegen internationale Konkurrenz an und belegten die Plätze fünf und 11. Samuel kämpfte in der Gewichtsklasse +73kg, wo 22 Judoka am Start waren. Seinen ersten Kampf gegen Erik Hutzelmann (TV Bruchhausen) gestaltete er ausgeglichen, aber etwas zu verhalten, so dass dieser eine Wurftechnik durchbrachte und mit anschließendem Haltegriff siegte. [...]
Top-Tour mit Luise Malzahn
Die Top-Tour des Deutschen Judo-Bundes machte in Ansbach in der Sportschule Bischoff halt. Nationalmannschaftskämpferin Luise Malzahn leitete zwei Trainingseinheiten für den Judo-Nachwuchs. Die Top-Tour ist eine Aktion, bei der deutsche Spitzen-Judoka in die Vereine kommen, ihre erfolgreichsten Techniken zeigen und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse bei den größten Judo-Turnieren der Welt berichten. Nach Ansbach kam mit Luise Malzahn eine der erfolgreichsten und am längsten auf höchstem Niveau aktiven Judoka [...]
Bayerische Meisterschaft der Männer
Jonathan Bischoff nahm in München Großhadern an der offenen Bayerischen Meisterschaft bis 90 kg teil. In seinen vier Kämpfen musste er sich nur im Finale dem Abensberger Daniel Neuberger geschlagen geben und wurde somit Vizemeister. Seinen Auftaktkampf gegen Kenneth Haas (1. FC Rötz) konnte der Ansbacher nach kurzer Kampfzeit mit Hüftwurf vorzeitig für sich entscheiden. Auch in der zweiten Begegnung beherrschte er seinen Kontrahenten Stefan Barthelmann (PSV Bayreuth), musste [...]
DJB-Lehrgang in Kienbaum
Für den Ausbildungs-Lehrgang des Deutschen Judo-Bundes für die U17 war Samuel Bischoff durch die bayerische Landestrainerin Claudia Straub eingeladen worden. In Kienbaum - Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum für Deutschland - fand dieser Lehrgang unter der Leitung des Bundestrainers der U17 Christopher Schwarzer in einer beeindruckenden Location statt. Aus allen Landesverbänden nahmen insgesamt rund 120 Nachwuchssportler teil. Über fünf Tage wurde zweimal täglich zwei Stunden auf der Judomatte trainiert, wobei vor [...]
Maik Klezow ist bayerischer Vizemeister
Bei der bayerischen Meisterschaft der U13 im Judo wurde Maik Klezow in einem spannenden Finale nach Kampfrichterentscheid verdienter Vizemeister. Teamkollege Tim Kreimer belegte Rang 7. Maik startete in der Gewichtsklasse -36kg. Auf dem Weg ins Finale bezwang er souverän seine drei Gegner. Im Auftaktkampf gegen den recht passiven Julian Nicklitzsch (Judoteam Friedberg) konnte er schließlich mit einem sehenswerten Überkopfwurf (Tomoe Nage) punkten. Daniil Wegner aus Abensberg wurde von Maik im [...]
Platz sieben bei der deutschen Meisterschaft U21 für Jonathan Bischoff
Bei der Deutschen Judo-Meisterschaft der U21 in Frankfurt an der Oder erkämpfte Jonathan Bischoff einen sehr guten siebten Platz, wobei sogar noch mehr möglich gewesen wäre. In seiner Auftaktbegegnung kämpfte Bischoff gegen Erik Dukow (Niedersachsen), gegen den er schon mehrfach angetreten war, bisher aber noch nie gewinnen konnte. Diesmal kam es zu einem eigentlich ausgeglichenen Kampfverlauf, bis Dukow dann mit einem Schenkelwurf durchkam und den Ansbacher auch gleich am [...]
Nordbayerische Meisterschaft der U13
Bei der Nordbayerischen Meisterschaft der U13 im oberpfälzischen Vohenstrauß schafften Maik Klezow mit Platz zwei und Tim Kreimer mit Platz drei die Qualifikation für die bayerische Meisterschaft. Kira Allabar musste sich nach guten Kämpfen geschlagen geben. Kira und Maik hatten sich beide in der Gewichtsklasse -36kg für dieses Turnier qualifiziert. Bei 19 Startern hatte Maik in der ersten Runde ein Freilos, wohingegen Kira gleich auf die Matte musste. Ihr [...]
Spitzbuben-Turnier in Peiting
Beim Sichtungsturnier des bayerischen Judo-Verbandes für die U16 erkämpfte sich Samuel Bischoff von der Sportschule Bischoff die Silbermedaille. Das Spitzbubenturnier in Peiting dient traditionell zur Sichtung für das kommende Sportjahr. Daher wird dort die Altersklasse U16 gekämpft. Samuel ging in der Gewichtsklasse +73kg an den Start. Im ersten Kampf gelang ihm gegen David Sitrih (ATV Frankonia Nürnberg) ein Sieg nach wenigen Sekunden mit einem Fußfeger. Auch der nächste Kampf [...]
Süddeutsche Meisterschaft der U21
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei der Süddeutschen Judo-Meisterschaft der U21 sicherte sich Jonathan Bischoff die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. In den Vorkämpfen im Pool konnte sich der Ansbacher zuerst gegen Albert Levi (Judoschule Baur) mit zwei Hüftwürfen durchsetzen ehe er sich gegen Maximilian Erler geschlagen geben musste. Danach gelang ein Sieg gegen Tom Kreuder (JZ Heubach) mit Haltegriff, so dass der Einzug ins Halbfinale geschafft war. Dort [...]
Turnier in Roßtal
Beim Judo-Turnier in Roßtal der Altersklassen U9, U11 und U13 holten die Nachwuchssportler der Sportschule Bischoff zahlreiche Medaillen. Am Samstag machten die jüngsten Judoka der Altersklasse U9 den Anfang, wobei fünf Ansbacher unter den rund 60 Teilnehmern waren. Und alle zeigten großen Kampfgeist und dass sich fleißiges Training auszahlt. Mit zum Teil sehenswerten Würfen wurden folgende Platzierungen erkämpft. Den ersten Platz sicherten sich Paul Klein, Ramin Valiyev und Tobias [...]
Oberfranken-Cup in Hof
Beim Oberfranken-Cup der U15 in Hof belegte Samuel Bischoff den ersten Platz. Leif Drössler kam auf Rang 5. Beide Ansbacher Judoka traten in der Gewichtsklasse +66kg an. Als amtierender Süddeutscher Meister war Samuel hier in der Favoritenrolle. Insofern war die Gestaltung der Kampfliste etwas verwunderlich, denn gleich im ersten Kampf traf er auf Jonas Scharping (DJK Ensdorf), den süddeutschen Vizemeister. Diesen konnte er mit zwei Wertungen sicher vorzeitig in [...]
Judo beim Ferienpass
Bei den Ferienpass-Aktionen von Sachsen/ Lichtenau und Ansbach lernten heute knapp 50 Kinder die Sportart Judo kennen - alle haben super mitgemacht!
Judoaustausch mit Anglet
Diese Maßnahme wurde vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert In der ersten Sommerferienwoche besuchten die Judoka der Sportschule Bischoff die Ansbacher Partnerstadt Anglet und durften eine tolle Woche bei den Sportfreunden vom Dojo Angloy erleben, in der viel Sport und das Kennenlernen der baskischen Kultur auf dem Programm stand. Nachdem die französischen Judoka 2019 erstmals nach langer Pause wieder in Ansbach waren, sollte der Gegenbesuch eigentlich schon 2020 stattfinden, [...]
Gürtelprüfungen
Nach fleißigem Training fand heute unsere Gürtelprüfung statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum neuen Gürtel!
Pokaljagd 2022: 2.Turnier ein voller Erfolg
Beim zweiten Turnier im Rahmen der Pokaljagd der Sportschule Bischoff nahmen 40 Nachwuchs-Judoka teil. Ziel der Pokaljagd ist es, den Kindern einen Einstieg in den Judo-Wettkampf zu geben. Bei insgesamt drei Turnieren können Punkte gesammelt werden für Teilnahme und Einzelsiege. Wer 90 Punkte oder mehr erkämpft bekommt bei der dritten Veranstaltung einen Pokal. Das Turnier war in zwei Blöcke aufgeteilt. Zuerst gingen die Kleinsten auf die zwei Wettkampfmatten - [...]
Internationales Turnier im Glaspalast
Beim internationalen Turnier im Glaspalast zu Sindelfingen erkämpften Jonathan Bischoff und Samuel Bischoff eine Silber- und eine Bronzemedaille. Rund 1800 Judoka aus 15 Nationen gingen bei der 20. Auflage des internationalen Turniers im Sindelfinger Glaspalast an den Start. Aber nicht nur Masse sondern auch Klasse war vertreten, da Nationen wie Niederlande, Schweiz oder Frankreich starke Teams stellten und auch eine Reihe ukrainischer Judoka teilnahmen, die kriegsbedingt derzeit in Deutschland [...]
Koroska-Open
Mit dem Landeskader des bayerischen Judo-Verbandes nahm Jonathan Bei den Koroska-Open in Slowenien teil, konnte aber nur Erfahrung auf internationaler Bühne sammeln. Mit Teilnehmern aus Slowenien, Österreich und Polen war Jonathans Gewichtsklasse -90kg in der U21 gut besetzt. Gegen seinen Auftaktgegner, den Polen Marcin Walenciak zeigte der Ansbacher viele gute Aktionen, die aber leider keine Wertung brachten. So ging der Kampf unentschieden in den Golden Score. Dort entschied eine [...]
Rang 4 beim Alwin-Rauch-Pokal
Am 2. und 3. Juli fand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder der traditionelle Alwin Rauch Pokal in Fürth statt. Rund 250 Judoka aus Mittelfranken und einige aus den anderen Bezirken gingen an den Start. In der Mannschaftswertung kam das Judo-Team Ansbach auf Platz vier. Mehrere Ansbacher gingen das erste mal bei einem offiziellen Turnier an den Start und zeigten sich gut vorbereitet. Aber auch einige erfahrenere Judoka waren [...]
Samuel Bischoff ist Süddeutscher Meister
Mit vier Ippon-Siegen erkämpfte sich Samuel Bischoff in Backnang den Süddeutschen Meistertitel der Altersklasse U15. Die besten Nachwuchs-Judoka aus den Verbänden Baden, Württemberg und Bayern hatten sich für diese höchste Meisterschaft der Altersklasse U15 qualifiziert, eine deutsche Meisterschaft wird hier noch nicht ausgetragen. Samuel trat in der Gewichtsklasse +66kg an. Sein erster Gegner war Ivan Begic vom Ausrichter TSG Backnang. Der Ansbacher ließ nichts anbrennen und ging mit einem [...]
Bayerischen Meistertitel souverän verteidigt
Bei der bayerischen Meisterschaft der U15-Judoka in Augsburg konnte Samuel Bischoff zum zweiten mal den Titel erringen. Der Ansbacher konnte krankheitsbedingt nicht an der Bezirks- und Gebietsmeisterschaft teilnehmen, wurde aber als Titelverteidiger für diese Landesmeisterschaft gesetzt und ging in der Gewichtsklasse +66kg an den Start. Im Auftaktkampf machte er kurzen Prozess und besiegte Luis Stenger (DJK Aschaffenburg) nach wenigen Sekunden vorzeitig mit einer Innensichel. Auch seinem nächsten Gegner, dem [...]
Teambuilding im Sportcamp Regen
Tag 1 Leider gab es bei der Anreise mit der DB eine Verspätung, so dass wir eine Stunde am Bahnhof in Plattling warten mussten. Endlich in Regen angekommen ging es ans beziehen der Zimmer und ans aufbauen der Judomatten, damit auch noch gleich das erste Judo-Training stattfinden konnte. Nach dem Abendessen und besprechen der Regeln war noch einige Zeit zum Fußballspielen oder Rumtoben, dann war Bettruhe. Tag 2 Die [...]
Erfolgreiche Kämpfe beim Osterturnier
Beim Oster-Turnier der U9 und U11 zeigten alle sieben Ansbacher Teilnehmer tolle Leistungen. Nach langer Pause konnte endlich wieder ein Turnier für die jüngsten Judoka stattfinden. Erstmals richtete der TSV Altenfurt das Osterturnier für die Altersklassen U9 und U11 aus. Den Anfang machten die Nachwuchssportler der Altersklasse U9. Hier traten Ramin Valiyev, John Dietrich, Paul Sovorovski und Tobias Vogt an. Gekämpft wurde wie immer in gewichtsnahen Gruppen jeder gegen [...]
Silber für Samuel Bischoff in Duisburg
Beim 22. internationalen Turnier der U16 in Duisburg erkämpfte sich Samuel Bischoff die Silbermedaille.In der Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn waren 258 Judoka der männlichen U16 aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Lettland, der Ukraine und 16 Landesverbänden des DJB am Start. Ausrichter war die Judoabteilung des PSV Duisburg. Andreas Tölzer, Bundestrainer der Männer U21, besuchte das Turnier und nahm den Leistungsstand des Nachwuchses unter die Lupe.Samuel Bischoff trat in der Gewichtsklasse [...]
Bundessichtungsturnier U15 in Backnang
Beim bundesoffenen Sichtungsturnier der Altersklasse U15 in Backnang belegte Samuel Bischoff mit drei Ippon-Siegen den ersten Platz in der Gewichtsklasse +66kg. Rund 150 Teilnehmer der männlichen U15 aus den Landesverbänden Bayern, Baden, Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren ins schwäbische Backnang gereist um am Bundessichtungsturnier teilzunehmen. Von der Sportschule Bischoff trat Samuel Bischoff in der Gewichtsklasse +66kg an. Seine erste Begegnung gegen Yakoob Jebli (PSV Karlsruhe) konnte [...]
Kaderturnier des bayerischen Judo-Verbandes
Bei einem Kaderturnier des bayerischen Judo-Verbandes erkämpfte Jonathan Bischoff den ersten Platz. Nachdem die reguläre Wettkampf-Serie coronabedingt ins zweite Halbjahr verschoben wurde, veranstaltete der bayerische Judoverband ein Turnier für seine Landeskader, an dem auch Sportler und Sportlerinnen aus Baden-Württemberg und Österreich teilnahmen. Vom Judo-Team Ansbach war Jonathan Bischoff eingeladen worden. Gekämpft wurde in gewichtsnahen Gruppen, also ohne feste Gewichtsklassen. Seinen ersten Gegner aus Baden-Württemberg konnte Jonathan klar mit Ippon, [...]
Kader-Turnier in Kienbaum
Platz fünf für Jonathan Bischoff Beim Kaderturnier der U21 des Deutschen Judo-Bundes belegte Jonathan Bischoff den 5. Platz in der Gewichtsklasse -90kg. Nachdem coronabedingt alle Turniere bis Februar abgesagt wurden, führte der Deutsche Judo-Bund ein Kaderturnier mit anschließendem Trainingslager für geladene Landeskader im olympischen Trainingszentrum Kienbaum bei Berlin durch. Mit dabei war Jonathan Bischoff, der in der Gewichtsklasse -90kg antrat. Unter den Augen von Bundestrainer Andreas Tölzer bestritt der [...]
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Sowohl in Neuendettelsau als auch in Ansbach fanden Gürtelprüfungen statt, bei denen alle Teilnehmer gute und sehr gute Leistungen zeigten und somit den nächsthöheren Gürtel tragen dürfen. Wir gratulieren allen Teilnehmern! Neuer Gürtel Name weiss-gelb Dmitrij Kamsin, Noel Neubauer, Mario Lutz, Tair Valiyev, Raphael Merklein, Samiro Retschk, Chiara Villanova gelb Ramon Fragoso, Paul Sovorovski, Gabriel Opritoiu, Ramin Valiyev, Paul Klein, Ivan Echkenko, Alex Catrinoiu, Vlad Opritoiu, Maxi Schütz, [...]
Pokaljagd 2022: Tolles erstes Turnier
Nach mehr als 2 Jahren Pause konnte endlich wieder eine Pokaljagd stattfinden und über 40 junge Judoka haben teilgenommen. Das Turnier war in zwei Blöcke aufgeteilt. Zuerst gingen die Kleinsten auf die Matte - hier waren die jüngsten Kämpfer vier Jahre alt und alle haben sich super geschlagen! In sechs Gruppen wurde jeder gegen Jeden gekämpft, so dass alle Teilnehmer zwei oder drei Kämpfe machen konnten. Im Anschluss waren [...]
Gürtelprüfung
Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung!
Gürtelprüfung
Neun Judoka haben erfolgreich die Prüfung zum weiss-gelben Gürtel abgelegt – herzlichen Glückwunsch!
Lehrgang „Back to Judo“ in Ansbach
Unter dem Motto "Back to Judo" startete der bayerische Judo-Verband nach den Sommerferien eine Reihe von Lehrgängen in allen Bezirken. Für Mittelfranken bewarb sich das Judo-Team Ansbach und bekam den Zuschlag. Geleitet wurden die drei Trainingseinheiten in der Sportschule Bischoff von Landestrainer Javier Madera. Javier stammt aus Spanien und ist seit einem Jahr Trainer in Bayern, wobei sein Hauptarbeitsort München ist. Daher war die Veranstaltung auch eine gute Gelegenheit [...]