Zum Inhalt springen
Sportschule Bischoff LogoSportschule Bischoff Logo
  • KURSANGEBOT
    • Judo Minis ab 4 Jahren
    • Judo Kids 6-9 Jahre
    • Judo Schüler 9-12 Jahre
    • Judo Teens + Erwachsene (13+)
    • Judo + Selbstverteidigung für Frauen
    • Warrior Fitness (13+)
    • Judo Coaching
    • KURSPLAN
  • ÜBER UNS
  • DIE SCHULE
  • AKTUELL
    • Aktuelle Berichte
    • Veranstaltungen
  • KURSANGEBOT
    • Judo Minis ab 4 Jahren
    • Judo Kids 6-9 Jahre
    • Judo Schüler 9-12 Jahre
    • Judo Teens + Erwachsene (13+)
    • Judo + Selbstverteidigung für Frauen
    • Warrior Fitness (13+)
    • Judo Coaching
    • KURSPLAN
  • ÜBER UNS
  • DIE SCHULE
  • AKTUELL
    • Aktuelle Berichte
    • Veranstaltungen

Ausbildungskonzept

Trainingsplan Kids Pfingsten bis Sommer

  • Technik + Taktik

  • Athletik

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Technik + Taktik

Lernziele

1. Tachi waza: Wiederholung/ GKK I

  • GKK I: Tai-otoshi, Ippon-seoi-nage, O-uchi-gari und Kombinationen O-uchi-gari – Tai-otoshi, Tai-otoshi – O-uchi-gari, Tai-otoshi – Ippon-seoi-nage
  • Sasae-tsuri-komi-ashi, O-goshi, Osoto-gari zur Vorbereitung auf Prüfung zum 5. Kyu
  • Basis-Uchi-komi

2. Ne waza: Wiederholung

  • Standardsituationen Boden: Halbnelson, Reversrolle, Schere, Beinfessel

3. Falltechnik: 

  • Wiederholung und Festigung: Fallen alle Richtungen

Trainingsaufbau

Stufe 1: Grundform erlernen + festigen und Wiederholung

Fallen
  • Judorolle aus Bank (Abklemmen) und aus der Hocke/ Affenrolle
  • rückwärts und seitwärts
Tachi-waza
  • Sasae über Bank (zu dritt) und wenn Uke schiebt. Unser Buch verwenden (Knackpunkte: …)
  • Ringerrolle auskämpfen
Ne-waza
  • Wiederholung: Mune-gatame und Befreiung mit Zange, Beinbefreiung bei Zange, Haltegriffwechsel Mune-gatame zu Kami-shio-gatame

Stufe 2: Anwendungs- und Randori-Aufgaben

Fallen
  • Judorolle über verschiedene Hindernisse (Üben im Strom) und Spiel „Rollen rein und raus“
Tachi-waza
  • Sasae Druck und Gegendruck
Ne-waza
  • Reversrolle – Tate – Befreien
  • Bodenrandori nach Abklemmen und Ausgangsposition Bank Griff mit einer Hand (wie bei Strafe U9/ U11)
  • Athletik

Schnelligkeit

Sprint

Sprung

Wurf

Aktion, Reaktion, Handlungsschnelligkeit

  • Persönlichkeitsentwicklung

Überschrift1 Column 2
Inhalt Column 2 Value
  • Grundlagen und Ziele
  • Ausbildungsetappen
    • Grundausbildung Minis
    • Grundausbildung Kids
    • Grundlagentraining Schüler
    • Aufbautraining Teens
  • Ausbildungsbereiche
    • Technik + Taktik
    • Athletik / Kondition
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Trainingspläne Kids
    • Jahresplan Kids
    • Trainingsplan Kids Fasching bis Ostern
    • Trainingsplan Kids Ostern bis Pfingsten
    • Trainingsplan Kids Pfingsten bis Sommer
  • Trainingspläne Schüler
    • Trainingsplan Schüler Fasching bis Ostern
    • Trainingsplan Schüler Ostern bis Pfingsten
    • Trainingsplan Schüler Pfingsten bis Sommer
  • Downloads + Links
  • Prüfungen + Tests

SPORTSCHULE BISCHOFF

  • Industriestraße 20
    91522 Ansbach

  • 0176 455 007 25

  • info@sportschule-bischoff.de

  • Montag – Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr

HOL DIR UNSERE APP

MENÜ

  • KURSANGEBOT
    • Judo Minis ab 4 Jahren
    • Judo Kids 6-9 Jahre
    • Judo Schüler 9-12 Jahre
    • Judo Teens + Erwachsene (13+)
    • Judo + Selbstverteidigung für Frauen
    • Warrior Fitness (13+)
    • Judo Coaching
    • KURSPLAN
  • ÜBER UNS
  • DIE SCHULE
  • AKTUELL
    • Aktuelle Berichte
    • Veranstaltungen

LETZTE POSTS

  • Samuel holt Gold beim European-Cup in Berlin
  • Glückwunsch zum neuen Gürtel!
  • UJZ-Trophy in Österreich
  • Starke Team-Leistung beim Toni-Kraus-Turnier
  • Perfekter Start in die Jugendliga

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Unsere Partner

© Copyright 2022 - 2025 | Sportschule Bischoff

Page load link
Nach oben