Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Jörg Bischoff2024-08-05T11:47:45+02:00Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka, die die Prüfung zum nächsten Gürtel bestanden haben!
Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka, die die Prüfung zum nächsten Gürtel bestanden haben!
An unserer Judosafari nahmen dieses Jahr 46 Judo-Kids teil. Wie immer wurden Punkte gesammelt im leichtathletischen Teil, dem japanischen Turnier und im Kreativteil, wo dieses Jahr eine olympische Fackel gebastelt wurde!
Alljährlich kämpfen die bayerischen Bezirke mit ihren Auswahlmannschaften um den Rene de Smet-Pokal bei den Jungs bzw. den Bayernpokal bei den Mädchen. Diese Jahr waren aus Ansbach Romy Ewert, Tim Kreimer, Maik Klezow und Jonathan Bischoff dabei. Mittelfranken schnitt wieder sehr erfolgreich ab: Die Mädchen belegten Platz 1, die Jungs unterlagen knapp im Finale und holten Rang zwei.
In der Ansbacher Beckenweiherhalle ging die erste Ausgabe eines neuen Judo-Turniers erfolgreich über die Bühne. Beim KokaKids-Cup lief sowohl organisatorisch als auch sportlich alles rund - zuletzt blieb der Pokal für das beste Team in Ansbach. Ausrichter des Wettkampfes war die Sportschule Bischoff und der dazugehörige Verein Judo-Team Ansbach. KokaKids ist ein Projekt der Britin Nicola Fairbrother, Olympiazweite im Judo 1992, mit kindgerechten Büchern, Postern und Flyern für junge Judoka und Trainer. Dementsprechend wurden auch die Urkunden und Medaillen in diesem Stil gestaltet. In den Altersklassen U9 und U11 gingen 123 Nachwuchsjudoka aus 12 mittelfränkischen Vereinen an den Start. Dank [...]
Auch den zweiten Kampf in der mittelfränkischen Jugendliga konnte unser Team klar für sich entschieden. Gegen die KG Katzwang/ Falkenheim gelang ein 23:5-Erfolg! Nach zwei Siegen geht es dann nach den Sommerferien weiter: Am 7.10. gegen die KG Wendelstein/ Post Nürnberg und am 22.10. gegen den TSV Altenfurt. Ziel ist die Teilnahme an der Finalrunde am 2.11., wo die besten vier Teams antreten (je zwei Mannschaften aus den beiden Gruppen)
Beim internationalen Turnier im Glaspalast in Sindelfingen erkämpfte Judoka Jonathan Bischoff die Silbermedaille. Die anderen Ansbacher Starter konnten in zum Teil sehr großen Starterfeldern keine Medaillen erringen. Mit der diesjährigen Rekordbeteiligung von rund 2000 Judoka ist das Turnier im Glaspalast eines der größten in Europa. Insgesamt gingen elf Sportler der Sportschule Bischoff an den Start. Jonathan Bischoff trat bei den Männern in der Klasse -100kg an. Mit zwei sicheren Siegen erkämpfte er sich den Finaleinzug. Dort unterlag er etwas unglücklich und hatte Silber sicher. In der U11 konnten Ramin Valiyev, Tobias Vogt (beide +43kg) und Paul Klein (-25kg) gute 5. [...]
Beim zweiten Turnier der Pokaljagd 2024 gingen wieder 45 Nachwuchsjudoka auf die Matte! Die Pokaljagd ist ein Einstieg in den Wettkampf: In kleinen Gruppen kämpfen die Kinder jeder gegen jeden und alle bekommen eine Urkunde und eine Medaille. Für die Teilnahme gibt es 20 und für jeden Sieg weitere 10 Punkte. Wer 90 Punkte gesammelt hat (auch bei mehreren Teilnahmen) bekommt einen Pokal. Viele Kinder waren das erste mal dabei, aber eine ganze Reihe "Erfahrene" gingen auf die Matte. Danke an Alle, die als Kampfrichter oder am Kampfrichtertisch mit geholfen haben! [...]
Der erste Ippon-Fighter-Lehrgang mit Randoriturnier wurde erfolgreich in Ansbach abgehalten.
Beim Rosenstein-Pokal erkämpften die Nachwuchs-Judoka der Sportschule Bischoff 8x Gold, 6x Silber und 2x Bronze.Zum zweiten mal reisten die jüngsten Judoka ins baden-württembergische Heubach, um dort um die Medaillen zu kämpfen. Das Turnier war hervorragend organisiert. Neben den eigentlichen Kämpfen gab es noch verschiedene Stationen für die Kinder, um die Wartezeiten nicht zu lang werden zu lassen. Dort waren sportliche und auch kreative Aufgaben zu lösen.In den Judokämpfen präsentierten sich die Ansbacher Nachwuchssportler in bester Form. Bei den Jungs der U9 gewannen Moritz Scholz, Umar-Yusuf Kadioglu und Paul Grasser alle Kämpfe und holten die Goldmedaille. Ebenfalls Platz Eins ging an Fabian [...]
Beim ersten Jugendligakampf konnte sich unser Team klar gegen die Mannschaft vom TV Altdorf durchsetzen. Der Endstand lautete 22:6 nach vierzehn Begegnungen. Es kämpften Paul Klein, Fabian Kolb, Tair Valiyev, Ivan Echkenko, Dmitrij Kamsin, Tobias Vogt, Ramin Valiyev, Julia Knoop, Mia Deuber und Luisa Dietrich.
Industriestraße 20
91522 Ansbach
+49 176 455 007 25
Montag – Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr