In der Ansbacher Beckenweiherhalle ging die erste Ausgabe eines neuen Judo-Turniers erfolgreich über die Bühne. Beim KokaKids-Cup  lief sowohl organisatorisch als auch sportlich alles rund – zuletzt blieb der Pokal für das beste Team in Ansbach.

Ausrichter des Wettkampfes war die Sportschule Bischoff und der dazugehörige Verein Judo-Team Ansbach. KokaKids ist ein Projekt der Britin Nicola Fairbrother, Olympiazweite im Judo 1992, mit kindgerechten Büchern, Postern und Flyern für junge Judoka und Trainer. Dementsprechend wurden auch die Urkunden und Medaillen in diesem Stil gestaltet.

In den Altersklassen U9 und U11 gingen 123 Nachwuchsjudoka aus 12 mittelfränkischen Vereinen an den Start. Dank der vielen Helfer aus der Sportschule (Danke an Firma Vogt für den LKW!) und der Jugendleitung von Judo Mittelfranken gingen Aufbau und Abbau der drei Matten und das Turnier selbst reibungslos über die Bühne.

Gekämpft wurde in dieser Altersklasse wie immer in gewichtsnahen Pools mit drei bis vier Kindern, wo Jeder gegen Jeden antrat. Von der Sportschule Bischoff gingen 20 Judoka an den Start und zeigten tolle Kämpfe. Die Organisation wurde mit dem Turniermanager von Dokume – einer Software speziell für Judowettkämpfe – durchgeführt. So konnte das Gewicht der Judoka beim Wiegen mittels QR-Code direkt am Smartphone erfasst werden. Die Kampfreihenfolge wurde auf einem Bildschirm angezeigt, so dass Kinder und Trainer immer wussten, wann und auf welcher Matte der nächste Kampf für sie stattfinden wird.

Über die Goldmedaille durften sich freuen: Leyla-Mila Walter, Benjamin Bischoff, Paul Grasser, Umar-Yusuf Kadioglu, Yaroslav Taborovets, Tair Valiyev, Fabian Kolb (alle U9), Mia Deuber, Luisa Dietrich, Dmitrij Kamsin und Tobias Vogt (alle U11)

Silber ging an Moritz Scholz (U9), Leonie Dürr, Amber-Liv Phillips und Paul Klein (U11) und Bronze gewannen Anastazja Megger, Jan Gorodis (U9), Theresa Weiß, Ramin Valiyev und Erik Ullmann (U11).

Damit konnten die Ansbacher Judoka die Teamwertung vor dem TV Erlangen und dem TSV Altenfurt für sich entscheiden.

Nach der gelungenen Premiere soll dieses Turnier auch nächstes Jahr wieder stattfinden.