Judo

Abschluss der Pokaljagd 2022

2022-11-26T19:56:35+01:00

Beim dritten Turnier der Pokaljagd 2022 gab es wieder jede Menge spannende Kämpfe zu sehen. 45 Nachwuchsjudoka von vier bis 14 Jahren waren angetreten und kämpften in 3er-, 4er- oder 5er-Gruppen jeder gegen jeden. Am Ende bei der Siegerehrung ging es dann nicht nur um die Ergebnisse des heutigen Tages, sondern um die Gesamtwertung aller drei Turniere im Jahr 2022. Ab 90 Gesamtpunkten durften die Judoka einen Pokal mit nach Hause nehmen. Hier geht es zu den Ergebnissen Endstand Punktewertung

Abschluss der Pokaljagd 20222022-11-26T19:56:35+01:00

Mario-Kwiat-Turnier

2022-11-14T06:24:47+01:00

Beim Bundessichtungsturnier des deutschen Judo-Bundes der U17 in Herne belegte Samuel Bischoff den 5. Platz. Rund 200 Nachwuchs-Judoka kämpften im nordrhein-westfälischen Herne unter den Augen des Bundestrainers um die Medaillen. Von der Sportschule Bischoff war Samuel Bischoff in der Gewichtsklasse -90kg am Start. In seiner ersten Begegnung traf der Ansbacher auf Leandro De Luca vom Judozentrum Heubach. Hier verschlief er etwas den Start und kam schnell in die Bodenlage. Dort kam der Württemberger mit einer Würgetechnik durch und Samuel musste aufgeben. In der Trostrunde zeigte er dann einen konzentrierten Kampf gegen Carl Radowsky (UJKC Potsdam). In der regulären Kampfzeit gelang [...]

Mario-Kwiat-Turnier2022-11-14T06:24:47+01:00

Internationale Turniere in Bremen und Frankfurt

2022-11-02T08:33:14+01:00

Beim Adler-Cup in Frankfurt für die U16 und dem Masters U21 in Bremen traten die Judoka Samuel und Jonathan Bischoff gegen internationale Konkurrenz an und belegten die Plätze fünf und 11. Samuel kämpfte in der Gewichtsklasse +73kg, wo 22 Judoka am Start waren. Seinen ersten Kampf gegen Erik Hutzelmann (TV Bruchhausen) gestaltete er ausgeglichen, aber etwas zu verhalten, so dass dieser eine Wurftechnik durchbrachte und mit anschließendem Haltegriff siegte. In der Trostrunde zeigte sich der Ansbacher dann aber unbeeindruckt und konnte sich souverän gegen zwei niederländische und zwei deutsche Sportler durchsetzen. Damit stad er im Kampf um Platz drei, wo [...]

Internationale Turniere in Bremen und Frankfurt2022-11-02T08:33:14+01:00

Top-Tour mit Luise Malzahn

2022-11-01T16:11:21+01:00

Die Top-Tour des Deutschen Judo-Bundes machte in Ansbach in der Sportschule Bischoff halt. Nationalmannschaftskämpferin Luise Malzahn leitete zwei Trainingseinheiten für den Judo-Nachwuchs. Die Top-Tour ist eine Aktion, bei der deutsche Spitzen-Judoka in die Vereine kommen, ihre erfolgreichsten Techniken zeigen und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse bei den größten Judo-Turnieren der Welt berichten. Nach Ansbach kam mit Luise Malzahn eine der erfolgreichsten und am längsten auf höchstem Niveau aktiven Judoka Deutschlands. Im Jahr 2015 gewann sie in Astana bei den Weltmeisterschaften Bronze. Dazu kam der Vize-Europameistertitel 2015 in Baku und 2020 in Prag. 2016 qualifizierte sie sich zu Olympia und wurde [...]

Top-Tour mit Luise Malzahn2022-11-01T16:11:21+01:00

Bayerische Meisterschaft der Männer

2022-10-26T08:27:44+02:00

Jonathan Bischoff nahm in München Großhadern an der offenen Bayerischen Meisterschaft bis 90 kg teil. In seinen vier Kämpfen musste er sich nur im Finale dem Abensberger Daniel Neuberger geschlagen geben und wurde somit Vizemeister. Seinen Auftaktkampf gegen Kenneth Haas (1. FC Rötz) konnte der Ansbacher nach kurzer Kampfzeit mit Hüftwurf vorzeitig für sich entscheiden. Auch in der zweiten Begegnung beherrschte er seinen Kontrahenten Stefan Barthelmann (PSV Bayreuth), musste aber erst eine Wertung für eine Kontertechnik abgeben ehe er direkt danach mit einer Würgetechnik den Sieg sicher machte. Das Halbfinale gegen Florian Schnelle (TSV Wemding) entschied Bischoff dann mit zwei [...]

Bayerische Meisterschaft der Männer2022-10-26T08:27:44+02:00

DJB-Lehrgang in Kienbaum

2022-10-26T08:31:36+02:00

Für den Ausbildungs-Lehrgang des Deutschen Judo-Bundes für die U17 war Samuel Bischoff durch die bayerische Landestrainerin Claudia Straub eingeladen worden. In Kienbaum - Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum für Deutschland - fand dieser Lehrgang unter der Leitung des Bundestrainers der U17 Christopher Schwarzer in einer beeindruckenden Location statt. Aus allen Landesverbänden nahmen insgesamt rund 120 Nachwuchssportler teil. Über fünf Tage wurde zweimal täglich zwei Stunden auf der Judomatte trainiert, wobei vor allem Randoris (Übungskämpfe) zum Teil mit verschiedenen taktischen Aufgabenstellungen auf dem Plan standen. Samuel konnte gut mithalten und hat sicherlich von dieser Maßnahme sehr profitiert, da im normalen Trainingsbetrieb natürlich nicht [...]

DJB-Lehrgang in Kienbaum2022-10-26T08:31:36+02:00

Maik Klezow ist bayerischer Vizemeister

2022-10-26T07:50:27+02:00

Bei der bayerischen Meisterschaft der U13 im Judo wurde Maik Klezow in einem spannenden Finale nach Kampfrichterentscheid verdienter Vizemeister. Teamkollege Tim Kreimer belegte Rang 7. Maik startete in der Gewichtsklasse -36kg. Auf dem Weg ins Finale bezwang er souverän seine drei Gegner. Im Auftaktkampf gegen den recht passiven Julian Nicklitzsch (Judoteam Friedberg) konnte er schließlich mit einem sehenswerten Überkopfwurf (Tomoe Nage) punkten. Daniil Wegner aus Abensberg wurde von Maik im zweiten Kampf mit einer blitzsauberen Außensichel in die Trostrunde geschickt. Im Halbfinale gegen den südbayerischen Meister Theodore Schilling (SF Hartek) geriet der Ansbacher zuerst mit einem halben Punkt in Rückstand, konnte dann aber [...]

Maik Klezow ist bayerischer Vizemeister2022-10-26T07:50:27+02:00

Platz sieben bei der deutschen Meisterschaft U21 für Jonathan Bischoff

2022-10-18T15:36:00+02:00

Bei der Deutschen Judo-Meisterschaft der U21 in Frankfurt an der Oder erkämpfte Jonathan Bischoff einen sehr guten siebten Platz, wobei sogar noch mehr möglich gewesen wäre. In seiner Auftaktbegegnung kämpfte Bischoff gegen Erik Dukow (Niedersachsen), gegen den er schon mehrfach angetreten war, bisher aber noch nie gewinnen konnte. Diesmal kam es zu einem eigentlich ausgeglichenen Kampfverlauf, bis Dukow dann mit einem Schenkelwurf durchkam und den Ansbacher auch gleich am Boden festhalten konnte und so den Sieg für sich verbuchte. In der Trostrunde zeigte Jonathan dann aber seine Möglichkeiten und steigerte sich von Kampf zu Kampf. Hier siegte er zunächst gegen Jan [...]

Platz sieben bei der deutschen Meisterschaft U21 für Jonathan Bischoff2022-10-18T15:36:00+02:00

Nordbayerische Meisterschaft der U13

2022-10-17T12:10:35+02:00

Bei der Nordbayerischen Meisterschaft der U13 im oberpfälzischen Vohenstrauß schafften Maik Klezow mit Platz zwei und Tim Kreimer mit Platz drei die Qualifikation für die bayerische Meisterschaft. Kira Allabar musste sich nach guten Kämpfen geschlagen geben. Kira und Maik hatten sich beide in der Gewichtsklasse -36kg für dieses Turnier qualifiziert. Bei 19 Startern hatte Maik in der ersten Runde ein Freilos, wohingegen Kira gleich auf die Matte musste. Ihr Gegner ging in Führung, doch die Ansbacherin konnte ausgleichen. Nach einer weiteren Wertung musste sie sich dann allerdings geschlagen geben und in die Trostrunde. Hier endete das Turnier für sie leider [...]

Nordbayerische Meisterschaft der U132022-10-17T12:10:35+02:00

Spitzbuben-Turnier in Peiting

2022-10-11T21:46:20+02:00

Beim Sichtungsturnier des bayerischen Judo-Verbandes für die U16 erkämpfte sich Samuel Bischoff von der Sportschule Bischoff die Silbermedaille. Das Spitzbubenturnier in Peiting dient traditionell zur Sichtung für das kommende Sportjahr. Daher wird dort die Altersklasse U16 gekämpft. Samuel ging in der Gewichtsklasse +73kg an den Start. Im ersten Kampf gelang ihm gegen David Sitrih (ATV Frankonia Nürnberg) ein Sieg nach wenigen Sekunden mit einem Fußfeger. Auch der nächste Kampf dauerte weniger als eine Minute, ehe sich Alexandru Gaius (SV Gold-Blau Augsburg) mit einem Hüftwurf geschlagen geben musste. Jonas Blank (TV Erlangen) erwies sich dann als schwerer Gegner. Dieser wartete vor [...]

Spitzbuben-Turnier in Peiting2022-10-11T21:46:20+02:00
Nach oben