Judo

Gürtel-Prüfungen vor den Sommerferien

2025-08-10T19:21:59+02:00

Ein starker Start in die Ferien: Judo-Kids machen Gürtelprüfung! Was für eine erste Ferienwoche! Wir gratulieren allen unseren jungen Judoka, die mit Konzentration und Einsatz ihre Gürtelprüfung erfolgreich bestanden haben. Die Matten in der Sportschule Bischoff bebten, als unsere Kinder ihr Können demonstrierten und zeigten, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Wir sind unglaublich stolz auf jeden Einzelnen und die tollen Fortschritte, die ihr gemacht habt – egal ob weiß-gelber, oranger oder blauer Gürtel! Judo stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen und den Teamgeist. Auch dein Kind kann ein Teil davon werden! Das neue Schuljahr [...]

Gürtel-Prüfungen vor den Sommerferien2025-08-10T19:21:59+02:00

Judo-Safari

2025-08-09T19:18:06+02:00

Am ersten Ferientag fand wieder unsere Judo-Safari statt. Mit knapp 50 Kindern war sie komplett ausgebucht, aber dank der vielen Helfer ging alles problemlos über die Bühne. Nach Hindernislauf, Ballwurf und Standweitsprung ging es ans Gestalten eines Bierdeckels mit Judo-Motiv bevor das japanische Turnier spannende Kämpfe brachte. Im September bekommen dann alle Teilnehmer ihre Urkunde und den Safari-Aufnäher.

Judo-Safari2025-08-09T19:18:06+02:00

European Youth Olympic Festival: Silber für Samuel Bischoff mit Team Deutschland

2025-07-29T17:45:57+02:00

Für Judoka Samuel Bischoff gab es beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Mazedonien Licht und Schatten. Im Einzelwettkampf schied er nach einer Niederlage früh aus. Mit dem deutschen Team holte er dann aber die Silbermedaille. Das EYOF 2025 fand vom 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje, Nordmazedonien, statt. Rund 4.000 junge Athletinnen und Athleten aus 48 europäischen Ländern traten in 15 verschiedenen Sportarten an, so dass dieses Event zu Recht als olympische Spiele für die Jugend bezeichnet wird. Erste Herausforderung waren die Temperaturen. So kletterte das Thermometer in dieser Woche auf bis zu 42 Grad. Zum Glück war [...]

European Youth Olympic Festival: Silber für Samuel Bischoff mit Team Deutschland2025-07-29T17:45:57+02:00

KokaKids-Cup 2025

2025-07-24T22:31:52+02:00

Am zweiten KokaKids-Cup in der Ansbacher Beckenweiherhalle nahmen knapp 150 junge Judoka der Altersklassen U9 und U11 teil. Neben den mittelfränkischen Vereine waren auch Gäste aus Abensberg, Ingolstadt und dem württembergischen Heubach am Start. Bei der Teamwertung konnten die Kämpfer der Sportschule Bischoff ihren Heimvorteil nutzen und siegten vor dem TSV Altenfurt und dem TSV Abensberg. Vielen Dank an alle Helfer, die beim Mattentransport, Auf- und Abbau, Essens- und Startkartenverkauf, Coachen, als KampfrichterIn, Tischbesetzung, Fotografin und in der Organisation mitgearbeitet haben! Ohne Euch wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen! [...]

KokaKids-Cup 20252025-07-24T22:31:52+02:00

Turnier im Glaspalast Sindelfingen

2025-07-15T17:33:07+02:00

Vom internationalen Turnier im Glaspalast zu Sindelfingen kamen die Judoka der Sportschule Bischoff mit fünf Medaillen nach Hause. Rund 2000 Judoka waren an zwei Tagen bei diesem Turnier am Start. In der Altersklasse U11 konnte sich Paul Klein (-25kg) nach einem Freilos nach hartem Kampf gegen seinen Schweizer Kontrahenten durchsetzen. Danach gelang ein schneller Sieg gegen Finn Matthes vom JV Nürtingen. Auch im Halbfinale gegen Damir Naimi (Kim Chi Wiesbaden) zeigte sich Paul nochmal voll konzentriert und schaffte den Einzug ins Finale. Hier kämpfte er taktisch klug und gewann hochverdient Gold gegen Nikita Zernovyi aus der Ukraine). Die zweite Goldmedaille [...]

Turnier im Glaspalast Sindelfingen2025-07-15T17:33:07+02:00

Gold, Silber und Bronze in Venray

2025-06-26T15:09:15+02:00

Vom internationalen Turnier im niederländischen Venray kamen die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff mit einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze zurück. Rund 1700 Judoka aus ganz Europa, insbesondere Belgien, Deutschland und natürlich den Niederlanden aber auch aus Großbritannien und  Polen waren am hier am Start. In der U12 trat Paul klein bis 27 kg an. Nach einem Freilos konnte er seinen Gegner in einem spannenden Kampf am Boden die erforderlichen 20 Sekunden mit Haltegriff besiegen und zog damit ins Halbfinale ein. Auch dort setzte er sich mit einer starken Leistung durch und erzielte eine Wertung für einen Tai otoshi (Körpersturz). [...]

Gold, Silber und Bronze in Venray2025-06-26T15:09:15+02:00
Nach oben