Bezirkslehrgang für U9 und U11 in Altenfurt
Jörg Bischoff2025-06-30T11:50:18+02:00Am Bezirkslehrgang in Altenfurt nahmen acht Kids der Sportschule teil. Trotz Hitze haben alle die beiden Trainingseinheiten gut durchgehalten! Weiter so!
Am Bezirkslehrgang in Altenfurt nahmen acht Kids der Sportschule teil. Trotz Hitze haben alle die beiden Trainingseinheiten gut durchgehalten! Weiter so!
Beim Tageslehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterschaften der U13 in Eckental waren acht Judoka der Sportschule Bischoff mit dabei. Mit rund 80 Teilnehmern war der Lehrgang super besucht und es gab entsprechend viele Trainingspartner für das Techniktraining und die Randoris. Fotos: Madlen Klein - Vielen Dank!
In den Faschingsferien fand wieder eine Co-Trainer-Schulung in der Sportschule statt. Sechs neue und vier bereits erfahrene Co-Trainer nahmen teil. Am Vormittag wurden die Aufgaben eines Co-Trainers besprochen und dann auch eingeübt. Am Nachmittag konnten die Teilnehmer dann das Gelernte gleich beim Spielen-Raufen-Turnen und Kids-Training anwenden. Vielen Dank für Euren Einsatz - die Co-Trainer sind eine große Hilfe und ein wichtiger Faktor für die Trainingsqualität!
In Tangermünde (Sachsen-Anhalt) waren Iris und Jörg Bischoff zur Trainerfortbildung. Referenten waren unter anderem Luise und Claudia Malzahn - beide langjährige Nationalmannschaftsmitglieder, WM-Medaillen-Gewinner und Olympia-Teilnehmer.
United by Judo war das Motto eines Lehrgangs mit unserer Doppel-Weltmeisterin, Olympiadritten und Fahnenträgerin in Paris 2024. In Abensberg und Sindelfingen fanden die Lehrgänge statt und an beiden Orten waren einige Ansbacher Judoka dabei, die sich dieses Highlight nicht entgehen ließen.
Der erste Ippon-Fighter-Lehrgang mit Randoriturnier wurde erfolgreich in Ansbach abgehalten.
Beim Bezirkslehrgang in Katzwang nahmen 12 junge Judoka der Sportschule Bischoff teil. In zwei Trainingseinheiten, geleitet von Bezirkstrainer Dominik Röder, konnten die Judokids der Sportschule mit rund 60 anderen Teilnehmern trainieren. In der ersten Einheit wurden Würfe geübt, nach dem Mittagessen war dann Boden an der Reihe. Hier ging es um einen Umdreher gegen die Bank. Und natürlich wurden auch einige Randoris gemacht. Alle Teilnehmer hielten gut durch bis zum Schluss und waren mit Spaß dabei!
In Iphofen leiteten die ehemaligen Nationalmannschaftskämpferinnen Theresa und Amelie Stoll einen Lehrgang, bei dem sie ihre Spezialtechniken zeigten. Mit dabei: Fünf Judoka der Sportschule Bischoff. Mehr als hundert Kinder folgten der Einladung zu diesem Highlight. In der ersten Einheit ging es um Standtechniken. Theresa (WM-Dritte und Olympiastarterin in Tokio) zeigte Osoto-gari, ihre Schwester Amelie im Anschluss O-uchi-gari. Nach der Übungsphase konnten die Würfe auch im Randori erprobt werden. Nach der Mittagspause ging es im Boden weiter. Hier zeigten die beiden die Armfessel und Sankaku-gatame. Natürlich ließen sich die Teilnehmer danach Autogramme von den beiden Judo-Profis geben und machten gemeinsame Fotos. [...]
Am letzten Wochenende der Osterferien kamen 64 bayerische Nachwuchsjudoka der Altersklassen U13 und U15 nach Ansbach in die Sportschule zu einem zweitägigen Lehrgang, der von den Landestrainern Kai Brandes, Zach Burt und Jörg Bischoff geleitet wurde. In der ersten Einheit wurde in zwei Gruppen gearbeitet, wobei der Kampf um den Griff das Thema war. Die Jüngeren übten den gegnerischen Griff am Revers zu lösen und dann anzugreifen, die Älteren beschäftigten sich mit seit diesem Jahr in der U15 wieder erlaubten Nackengriff. Außerdem standen natürlich viele Randori auf dem Plan. Nachdem sich alle mittags mit Pizza gestärkt hatten, stand am Nachmittag [...]
Am 31. Juli findet unsere Judo-Safari statt. Info und Anmeldung HIER
Industriestraße 20
91522 Ansbach
+49 176 455 007 25
Montag – Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr