Berichte und News

Samuel Bischoff als Ersatz für die Europameisterschaft nominiert

2024-06-09T14:17:48+02:00

Judoka Samuel Bischoff wurde vom Bundestrainer als Ersatzmann für die Europameisterschaft der U18 nominiert. Derzeit nimmt er an der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung im olympischen Trainingszentrum in Kienbaum teil. Die Titelkämpfe werden Ende Juni in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ausgetragen. Zu den Nominierungskriterien zählten neben den deutschen Meisterschaften, wo Bischoff den Titel errang, vor allem die Ergebnisse beim Masters in Bremen und den European Cups in Teplice, Berlin, Zagreb und zuletzt im polnischen Bielska Biala. Hier konnte Samuel mit zwei Siegen nochmal ein Ausrufezeichen setzen. In der dritten Runde unterlag er dann dem Ukrainer Samoilov. Da dieser anschließend ebenfalls verlor, war der [...]

Samuel Bischoff als Ersatz für die Europameisterschaft nominiert2024-06-09T14:17:48+02:00

2x Bronze für Jonathan Bischoff bei der deutschen Pokalmeisterschaft

2024-06-03T14:17:21+02:00

Bei der deutschen Pokalmeisterschaft erkämpfte Jonathan Bischoff bei den Männern -100kg die Bronzemedaille. Im Team-Wettkampf verstärkte er die Auswahl Bayerns und gewann hier seine zweite Bronzemedaille.

2x Bronze für Jonathan Bischoff bei der deutschen Pokalmeisterschaft2024-06-03T14:17:21+02:00

Silber und Bronze bei der nordbayerischen Meisterschaft der U15

2024-05-12T20:48:04+02:00

Zwei Medaillen konnten die Judoka der Sportschule Bischoff bei der nordbayerischen Meisterschaft der U15 in Vohenstrauß gewinnen. Maik Klezow erkämpfte Silber, Bronze ging an Tim Kreimer. Maik Klezow (-43kg) konnte sich in fünf Kämpfen viermal klar durchsetzen. Dabei zeigte er sein vielseitiges technisches Repertoire und siegte mit Hüft- und Schulterwürfen, aber auch am Boden und mit einem sehenswerten Schenkelwurf. Gegen Dauerrivale Marcel Morarenco (Jahn Nürnberg) agierte er etwas zu verhalten und musste sich geschlagen geben. Teamkollege Tim Kreimer (-43kg) war in der ersten Begegnung kurz unaufmerksam und geriet prompt in einen Armhebel der in zur Aufgabe zwang. Doch in der [...]

Silber und Bronze bei der nordbayerischen Meisterschaft der U152024-05-12T20:48:04+02:00

ega-Pokal in Erfurt: Silber für Raul Valiyev

2024-05-06T07:57:53+02:00

Beim ega-Pokal in Erfurt konnte Nachwuchsjudoka Raul Valiyev von der Sportschule Bischoff die Silbermedaille erkämpfen. Rund 340 Sportler der Altersklasse U13 gingen in der Erfurter Leichtathletikhalle auf die Matten. Raul Valiyev vertrat die Ansbacher Farben in der Gewichtsklasse +55kg. Nach einem Freilos traf er auf Jerome Mönchgesang (JSC Stotternheim). Hier war er die ganze Zeit der Aktivere und siegte mit zwei Schulterwürfen vorzeitig. Im Halbfinale setzte der Ansbacher dann gegen Hector Hubert (JC Leipzig) perfekt um, was er zuletzt im Training geübt hatte: Mit einem Uchi-mata (Schenkelwurf) beförderte er seinen Gegner auf die Matte und zog damit ins Finale ein. [...]

ega-Pokal in Erfurt: Silber für Raul Valiyev2024-05-06T07:57:53+02:00

Maik Klezow und Tim Kreimer sind mittelfränkische Meister

2024-05-06T07:58:30+02:00

Bei der mittelfränkischen Judo-Meisterschaft der U15 in Wilhermsdorf erkämpften Maik Klezow und Tim Kreimer den Titel. Mit relativ wenigen Startern - auch weil gleichzeitig noch ein Sichtungsturnier in Erfurt stattfand - startete die Meisterschaftsrunde der U15 mit der mittelfränkischen Meisterschaft. Maik Klezow hatte nur einen Gegner in der Gewichtsklasse -43kg und siegte hier im Modus best of three. Nachdem er das erste Aufeinandertreffen nach wenigen Sekunden mit einer Innensichel für sich entschied, siegte er beim zweiten Kampf nach rund 30 Sekunden mit einem Schenkelwurf. Tim Kreimer (-46kg) ließ in seinen drei Kämpfen keinen Zweifel an seinem Ziel Gold zu gewinnen [...]

Maik Klezow und Tim Kreimer sind mittelfränkische Meister2024-05-06T07:58:30+02:00

1. Pokaljagd 2024

2024-04-28T13:53:12+02:00

Bei unserer ersten Pokaljagd dieses Jahres gingen 50 Nachwuchsjudoka auf die Matte!  Die Pokaljagd ist ein Einstieg in den Wettkampf: In kleinen Gruppen kämpfen die Kinder jeder gegen jeden und alle bekommen eine Urkunde und eine Medaille. Für die Teilnahme gibt es 20 und für jeden Sieg weitere 10 Punkte. Wer 90 Punkte gesammelt hat (auch bei mehreren Teilnahmen) bekommt einen Pokal. Viele Kinder waren das erste mal dabei, aber eine ganze Reihe "Erfahrene" gingen auf die Matte. Danke an Alle, die als Kampfrichter oder am Kampfrichtertisch mit geholfen haben! Hier gehts zu den Listen und Ergebnissen [...]

1. Pokaljagd 20242024-04-28T13:53:12+02:00

Platz 2 in der Teamwertung beim Toni-Kraus-Turnier

2024-04-20T18:51:24+02:00

Mit nur fünf Teilnehmern konnten die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff beim Toni-Kraus-Turnier der U13 in Altenfurt den zweiten Platz in der Teamwertung erkämpfen. Bei den Mädchen der U13 zeigte Luisa Dietrich in der Gewichtsklasse -48kg starke Hüftwürfe, mit denen sie alle ihre drei Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden konnte und verdient Gold gewann. Teamkollegin Amber Phillips (-44kg) erreichte Platz drei. Souverän konnte sich Raul Valiyev (+55kg) gegen teilweise deutlich größere und schwerere Gegner durchsetzen und holte mit drei Siegen eine weitere Goldmedaille nach Ansbach. Nathan Backofen (-31kg) musste nach einem Auftaktsieg mit Hüftwurf dem späteren Turniersieger geschlagen geben. In der [...]

Platz 2 in der Teamwertung beim Toni-Kraus-Turnier2024-04-20T18:51:24+02:00

Lehrgang mit Theresa und Amelie Stoll

2024-04-15T08:14:32+02:00

In Iphofen leiteten die ehemaligen Nationalmannschaftskämpferinnen Theresa und Amelie Stoll einen Lehrgang, bei dem sie ihre Spezialtechniken zeigten. Mit dabei: Fünf Judoka der Sportschule Bischoff. Mehr als hundert Kinder folgten der Einladung zu diesem Highlight. In der ersten Einheit ging es um Standtechniken. Theresa (WM-Dritte und Olympiastarterin in Tokio) zeigte Osoto-gari, ihre Schwester Amelie im Anschluss O-uchi-gari. Nach der Übungsphase konnten die Würfe auch im Randori erprobt werden. Nach der Mittagspause ging es im Boden weiter. Hier zeigten die beiden die Armfessel und Sankaku-gatame. Natürlich ließen sich die Teilnehmer danach Autogramme von den beiden Judo-Profis geben und machten gemeinsame Fotos. [...]

Lehrgang mit Theresa und Amelie Stoll2024-04-15T08:14:32+02:00

Erfolgreicher Lehrgang der U13 und U15 in Ansbach

2024-04-09T16:13:26+02:00

Am letzten Wochenende der Osterferien kamen 64 bayerische Nachwuchsjudoka der Altersklassen U13 und U15 nach Ansbach in die Sportschule zu einem zweitägigen Lehrgang, der von den Landestrainern Kai Brandes, Zach Burt und Jörg Bischoff geleitet wurde. In der ersten Einheit wurde in zwei Gruppen gearbeitet, wobei der Kampf um den Griff das Thema war. Die Jüngeren übten den gegnerischen Griff am Revers zu lösen und dann anzugreifen, die Älteren beschäftigten sich mit seit diesem Jahr in der U15 wieder erlaubten Nackengriff. Außerdem standen natürlich viele Randori auf dem Plan. Nachdem sich alle mittags mit Pizza gestärkt hatten, stand am Nachmittag [...]

Erfolgreicher Lehrgang der U13 und U15 in Ansbach2024-04-09T16:13:26+02:00

Samuel und Jonathan erfolgreich bei European Cup und Bundesliga

2024-03-19T17:22:55+01:00

Am vergangenen Wochenende kämpfte Samuel Bischoff beim European Cup in Porec. Sein Bruder Jonathan gab sein Debut in der Judo-Bundesliga. Samuel konnte seinen Auftaktkampf gegen einen Brasilianer gewinnen, musste sich dann aber gegen einen Spanier geschlagen geben. Da dieser anschließend auch unterlag, war der Weg in die Trostrunde leider versperrt. Beim anschließenden Trainingslager konnte Samuel sich dann auf das Masters in Bremen vorbereiten, das am kommenden Wochenende auf dem Plan steht. Jonathan startet dieses Jahr für den TV Erlangen in der 1. Bundesliga. Bei seinem Debut gegen Backnang besiegte er in der Gewichtsklasse -100kg den ehemaligen Nationalmannschaftskämper Dino Pfeiffer mit [...]

Samuel und Jonathan erfolgreich bei European Cup und Bundesliga2024-03-19T17:22:55+01:00
Nach oben