Vom internationalen Turnier im niederländischen Venray kamen die Nachwuchsjudoka der Sportschule Bischoff mit einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze zurück.
Rund 1700 Judoka aus ganz Europa, insbesondere Belgien, Deutschland und natürlich den Niederlanden aber auch aus Großbritannien und Polen waren am hier am Start.
In der U12 trat Paul klein bis 27 kg an. Nach einem Freilos konnte er seinen Gegner in einem spannenden Kampf am Boden die erforderlichen 20 Sekunden mit Haltegriff besiegen und zog damit ins Halbfinale ein. Auch dort setzte er sich mit einer starken Leistung durch und erzielte eine Wertung für einen Tai otoshi (Körpersturz). Diesen Vorsprung konnte er über die Zeit bringen. im Finale gegen seinen niederländischen Kontrahenten musste er sich dann nach gutem Anfang seinerseits am Boden geschlagen geben und hatte damit Silber sicher.
Tobias Vogt (ebenfalls U12, +50 kg) präsentierte sich schnell und angriffslustig und kämpfte nach einem Sieg und einer Niederlage um Bronze. Hier war er gegen seinen Gegner aus Luxemburg immer der Aktivere doch keiner der beiden Kontrahenten konnte eine Rettung erziehlen. Folgerichtig ging der Kampfrichterentscheid zugunsten von Tobias aus und damit hatte er die Bronzemedaille. Tair (U10 -34kg) und Ramin Valiyev (U12 -46kg) zeigten gute Kämpfe, mussten sich aber in den starken Feldern jeweils zweimal geschlagen geben.
Auch in der U15 herrschte ein hohes Niveau. Maik Klezow (-50kg) konnte seinen ersten Kampf mit einem sehenswerten Wurf für sich entscheiden, musste sich dann aber zweimal geschlagen geben. Auch Nathan Backofen (-34kg) entschied die erste Begegnung mit Schulterwurf für sich. Doch dann unterlag er zweimal am Boden, so dass das Turnier auch für ihn beendet war. Tim Kreimer (-55kg) und Raul Valiyev (-66kg) hatten Pech mit den Kampfrichtern, die nach mehreren Stunden im Einsatz bei hohen Temperaturen verständlicherweise teils nicht mehr voll konzentriert waren. So warf Tim in Runde eins eindeutig seinen Gegner, doch dieser wurde fälschlicherweise zum Sieger erklärt. Danach musste er in der Trostrunde eine weitere Niederlage hinnehmen. Auch Raul unterlag zuerst klar, machte dann aber einen tollen Kampf. Doch als er nach Rückstand ausgleichen konnte und seinen Gegner bereits im Haltegriff hatte, unterbrach der Kampfrichter den Kampf, so dass der Ansbacher letztendlich nochmals verlor.
In der U18 ging Samuel Bischoff in der Klasse +90kg an den Start, um noch einmal einen Testwettkampf vor seiner EYOF-Teilnahme zu absolvieren, nachdem er zuletzt krankheitsbedingt den European Cup in Polen auslassen musste. In Venray setzte er sich zuerst mit einem Hüftwurf gegen einen Niederländer durch. Dann siegte er sicher mit Fussfeger gegen seinen dänischen Kontrahenten. Im Kampf um Gold traf er auf den Niederländer Thomas van Adrichem, der vor wenigen Wochen Silber an eben diesem European Cup gewonnen hatte. Und Bischoff zeigte einen souveränen Kampf, ging mit Schulterwurf in Führung und nutzte wenig später eine Bodensituation zum Sieg per Haltegriff.