Mit dem Gewinn der Goldmedaille beim European-Cup der U18 feierte Judoka Samuel Bischoff seinen bisher größten Erfolg. Damit erfüllt er auch die Nominierungskriterien für einen Saison-Höhepunkt und wurde folgerichtig vom Bundestrainer für das European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 ausgewählt.
In Berlin im Sportforum Hohenschönhausen gingen an zwei Tagen 751 Judoka aus 38 Nationen in der Altersklasse U18 an den Start. Nach dem Gewinn des deutschen Meistertitels und Bronze beim European Cup in Porec brauchte Samuel Bischoff noch eine weitere Medaille für eine Nominierung zu den Jahreshöhepunkten. Dementsprechend hoch war der Druck, doch Bischoff steigerte sich an diesem Tag von Kampf zu Kampf.
In der Gewichtsklasse +90kg waren 24 Judoka angetreten. Nach einem Freilos traf der Ansbacher auf Arslan Rustamov aus Turkmenistan. Der Kampf ging über die volle Zeit, doch Samuel konnte im Verlauf die entscheidende Wertung erzielen und zog so in die nächste Runde ein.
Nikola Lubura (Bosnien-Herzegovina) war hier der erwartet schwere Gegner. Samuel geriet mit zwei Strafen gegen seinen taktisch clever kämpfenden Kontrahenten in Rückstand. Doch dann kam er immer besser in Schwung, erhöhte das Tempo und siegte im Golden Score mit einer kleinen Wertung, die den Einzug ins Halbfinale brachte.
Auch der Bulgare Nikola Markov musste an diesem Tag die Überlegenheit des Deutschen anerkennen und unterlag mit Wazaari-Wertung.
Damit war die Medaille sicher und der Druck weg. Und dementsprechend kämpfte Samuel dann im Finale gegen den Georgier Giorgi Karchaidze, der zuvor alle seine Kämpfe klar gewinnen konnte. Es entwickelte sich ein hochklassiger, spannender Kampf, in dem Bischoff immer wieder seine Chancen hatte, doch auch der Georgier war immer gefährlich, so dass der Kampf in den Golden Score ging. Hier baute Karchaidze konditionell ab und musste eine Strafe wegen Passivität hinnehmen. Kurz darauf setzte Bischoff direkt nach dem Zufassen einen Schulterwurf an, mit dem er seinen Kontrahenten voll auf den Rücken warf – Gold für Samuel!
Im anschließenden Trainingscamp wurden dann die Nominierungen bekannt gegeben. Der Ansbacher wurde für das European Youth Olympic Festival (EYOF) im Einzel und Teamwettbewerb nominiert. Dieses kleine Ausgabe der olympischen Spiele findet vom 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje, Nordmazedonien, statt. Rund 4.000 junge Athletinnen und Athleten aus 48 europäischen Ländern werden in 15 verschiedenen Sportarten antreten.